Case Study:
TopMeteo
Präzise Wetterprognosen für Sportflieger
Topmeteo - die Spezial-Wetterapp für den Luftsport. Kaum eine Sportart ist so wetterabhängig wie der Luftsport. Eine Vielzahl von Parametern beeinflussen die Planung von Segel- und Motorfliegern und Ballonfahrern.
Wetter ist ein komplexes Phänomen. Als unbedarfter Anwender interessiert man sich für die Temperatur an einem Ort; vielleicht auch noch für den Niederschlag. Als Luftsportler benötigt man eine Vielzahl von Wetteraspekten wie z.B. Luftdruck, Wolkenformation, Sichtweite, Windstärke- und richtung.
Diese Daten benötigt man dann aber nicht nur für einen Ort, sondern für alle Punkte auf seiner Tour, für verschiedene Zeiten und unterschiedliche Höhen.
Eine solche Wetterapp muss dann natürlich On- und Offline funktionieren. Das man auch noch verschiedene Einheitensysteme braucht (metrisch und Fuß) ist da noch das kleinere Problem.
Die Anwendung hat verschiedene Module - die Prognosekarten zeigen die Wetterentwicklung der nächsten Tage für eine Vielzahl von Wetterdaten an; im SAT Modul werden die Satellitenbilder der letzten Tage gezeigt. META / TAF dient zu Planung von Flugrouten - zu einem einzugebenen Start- und Zielpunkt werden die Flughäfen auf der Route gezeigt. Im Shop können Regionen gekauft und der Prognosehorizont erweitert werden.
Das Portal besteht aus drei Ländersites: Europa, Südliches Afrika und USA.
Für das Unternehmen Wetter-Jetzt haben wir diese App in Python/Django mit React programmiert.




