Starten Sie 2025 mit einer besseren DokuWiki Suche und mehr…
Newsletter from January 27, 2025
Hallo Subscriber,
Frohes Neues Jahr 2025! Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr voller Innovationen und Erfolge in all Ihren Vorhaben. Apropos Innovationen: Wir starten das Jahr mit ein paar Verbesserungen, die es Ihnen ermöglichen, noch mehr aus Ihrer DokuWiki-Installation herauszuholen.
🛠 RenderRevisions Plugin: Intelligente Änderungserkennung
Nutzen Sie Genehmigungs- oder Überprüfungs-Workflows in Ihrem Wiki? Dann haben Sie vielleicht schon folgendes Problem bemerkt: Während DokuWiki Änderungen an Seiten protokolliert, wenn diese direkt bearbeitet werden, erkennt es keine Änderungen, die automatisch geschehen – zum Beispiel durch dynamische Inhalte aus Datenbanken, externen Seiten oder anderen Wiki-Seiten.
Unser neues RenderRevisions-Plugin löst dieses Problem, indem es die Versionsnummer einer Seite automatisch erhöht, sobald sich der gerenderte Inhalt ändert, selbst wenn niemand die Quellseite bearbeitet hat. Dies signalisiert anderen Plugins und Nutzern, dass der Inhalt überprüft werden sollte. Perfekt geeignet für:
- Das Auslösen von Überprüfungs-Workflows, wenn enthaltene Inhalte geändert wurden
- Sicherstellen, dass alle relevanten inhaltlichen Updates in Genehmigungsprozessen berücksichtigt werden
- Einhaltung von Compliance-Vorschriften, indem keine Änderungen unbemerkt bleiben
🔍 ElasticSearch Plugin: Der nächste Schritt in der Suche
Das ElasticSearch-Plugin revolutioniert die Suchfunktion Ihres Wikis, indem es die standardmäßige DokuWiki-Suche durch eine leistungsstarke, professionelle Technologie ersetzt. Im Vergleich zur Standardsuche versteht ElasticSearch die natürliche Struktur der Sprache – zum Beispiel erkennt es, dass „laufen“, „lief“ und „läuft“ Formen desselben Wortes sind. Dies sorgt für präzisere und umfassendere Suchergebnisse. Anstatt alle Treffer auf einer einzigen, langen Liste anzuzeigen, präsentiert das Plugin die Ergebnisse auf mehreren klar strukturierten Seiten. Zusätzlich helfen Textauszüge, die bei allen Treffern relevante Inhalte hervorheben, den Nutzern, gesuchte Informationen noch schneller zu finden.
Eine seiner leistungsstärksten Funktionen ist die Fähigkeit, in hochgeladenen Dokumenten zu suchen. Mit Unterstützung von Apache Tika kann ElasticSearch Inhalte aus PDFs, Word-Dokumenten und anderen Dateiformaten vollständig indexieren und durchsuchbar machen, sodass diese genauso zugänglich sind wie Ihre Wiki-Seiten.
Neben den bereits beschriebenen Funktionen wurde das Plugin im Rahmen unseres Business Plugin Partner Programms grundlegend überarbeitet und um zusätzliche leistungsstarke Features erweitert:
Schlaue Such-Assistenz:
- Autovervollständigung schlägt Suchbegriffe vor, während Sie tippen
- Automatische Rechtschreibkorrektur hilft Nutzern, trotz Tippfehlern das Richtige zu finden
- Unterstützung des bekannten @namespace-Syntax zur Eingrenzung der Suche
Verbesserte Suche:
- Ergebnisse nach Dateityp filtern (z. B. PDFs oder PowerPoint-Dokumente)
- Verbesserte Filteroberfläche zeigt aktive Filter auf einen Blick
- Aufgeräumtere Suchergebnisse mit sichtbaren Attributen wie Sprache und Tags
- Vorschau-Thumbnails für Bildsuchergebnisse
Diese Verbesserungen wurden durch die Unterstützung unserer geschätzten Partner ermöglicht. Deshalb sind diese neuen Features zunächst exklusiv für Teilnehmer des Business Plugin Partner Programms verfügbar. Durch Ihre Teilnahme am Programm erhalten Sie nicht nur Zugriff auf diese erweiterten Funktionen, sondern unterstützen gleichzeitig die Pflege und Weiterentwicklung anderer Plugins.
🌐 Professionelles Hosting & Einrichtung für DokuWiki
Das ElasticSearch-Plugin macht die Suche in Ihrem Wiki einfacher und effizienter, doch die Einrichtung und Wartung von ElasticSearch und Apache Tika erfordert fortgeschrittene Serverexpertise. Apache Tika ist die Technologie, die es ElasticSearch ermöglicht, Inhalte und Metadaten aus hochgeladenen Dokumenten wie PDFs oder Word-Dateien zu extrahieren – und sogar Text in Bildern zu erkennen. Richtig installiert bieten diese Tools eine leistungsfähige und präzise Suchfunktion, die durch ihre Vielseitigkeit überzeugt.
Wenn Sie sich lieber auf Ihre Inhalte als auf die Serververwaltung konzentrieren möchten, können wir Ihnen auf zwei Arten helfen:
-
Vollständig verwaltetes Hosting
Überlassen Sie uns die Arbeit! Mit unserem professionellen Hosting-Service kümmern wir uns um Ihre gesamte DokuWiki-Infrastruktur – inklusive der Einrichtung von ElasticSearch und Tika. Dabei bieten wir:- Automatische Backups und Updates
- Professionelle Wartung und Überwachung
- Optionale Unterstützung von KI-Funktionen
- Alles professionell konfiguriert und betreut durch unser Expertenteam
-
Individuelle Einrichtungsunterstützung
Möchten Sie Ihr Wiki lieber in Ihrer eigenen Infrastruktur betreiben? Unser Team unterstützt Sie bei der individuellen Einrichtung von ElasticSearch und Tika auf Ihren Servern, damit alles von Anfang an reibungslos funktioniert.
Kontaktieren Sie uns, um die für Sie passende Lösung zu besprechen.