DokuWiki ist ein populäres OpenSoure Wiki System, das sich leicht installieren und mit Plugins erweitern lässt. Wer ein DokuWiki neu aufbaut stellt sich die Frage, welche Plugins sinnvoll sind. Wir haben hier die wichtigsten zusammengestellt, die in jede DokuWiki Installation gehören:
Detlef Hüttemann, 12/05/2016 3:24 p.m.
For datakitchen, which is one of our latest projects, we needed a way to print vouchers and receipts in a restaurant environment. In this article we explain which problems we faced building a solution -- and how we solved these problems them along the way.
Kai Kühne, 11/29/2016 3:27 p.m.
Im Auftrag von Heinz Gindullis - dem Betreiber der Szenerestaurants Cookies Cream und Crackers - hat CosmoCode für die SAP "Data Kitchen" die digitale Kantine der Zukunft mitentwickelt.
Detlef Hüttemann, 11/10/2016 10:22 a.m.
Für den Kunden "Archiv der Jugendkulturen" hat CosmoCode eine auf Python/Django basierende Spezialsoftware entwickelt, mit der Inhalte auf Social Media Plattformen archiviert und katalogisiert werden können.
Detlef Hüttemann, 09/12/2016 10 a.m.
Für den exklusiven Vertrieb der NOVAFON Schallwellengeräte konzipierten und entwickelten wir einen Webshop mit Wordpress und WooCommerce. Wir freuen uns einen neuen Kunden gewonnen zu haben und ihn weiterhin so gut betreuen zu können.
Jörg Riebesell, 03/29/2016 2:24 p.m.
When you develop native applications for Android and iOS you will come to a point where you want to send messages to users on both platforms. But you don't want to implement two messaging systems in your backend. Google's Cloud Messaging (GCM) promises to solve this problem. It offers SDKs for Android and iOS and you can send messages to both platforms through a single, simple HTTP/JSON interface. However when implementing GCM we hit some problems that make using GCM cross platform more difficult. Here's what we went through recently when implementing push messaging in two Apps for a customer.
Andreas Gohr, 12/02/2015 1:55 p.m.
Recently, with GitLab Version 8.0 released in September 2015, GitLab Inc. included CI-functionality in GitLab. Since we here at CosmoCode use GitLab since what feels like ages, we are happy to embrace that new functionality and move our automated integration and regression testing from our Jenkins-server to GitLab CI. One of the first things we implemented was support for our JavaScript testing with QUnit.
Michael Große, 11/27/2015 8 p.m.
Für unseren Kunden Continental haben wir eine individuelle eLearning Lösung entwickelt. Warum eigentlich individuell? Gibt es nicht schon freie, gute Lösungen am Markt?
Detlef Hüttemann, 11/18/2015 1:53 p.m.
In sprintDoc (www.sprintdoc.de) wollen wir uns der Lösung eines zentralen Problems in agilen Softwareprojekten widmen: dem Mangel an brauchbarer Dokumentation. Mit der aktuellen Umfrage möchten wir erforschen, welche Relevanz dieses Thema in der Praxis hat.
Detlef Hüttemann, 11/04/2015 9:14 a.m.
Für RTL haben wir im Auftrag von tlgg eine schicke Internet Radio App mit vielen Funktionen gebaut: Titelinfos und Albumcover via MP3-Embedding, Social Media Sharing von Coverbildern und Songtiteln, Wecker sowie Google Tag Manager Integration.
Detlef Hüttemann, 06/25/2015 3:25 p.m.