Videoclips spielen im Internet schon seid längerem eine große Rolle. Viele Seiten leben ausschliesslich von Werbung und Videoclips (www.break.com). Nun haben sich Google und MTV Networks in sachen Videoclips zusammen getan.
Google ist weiterhin bemüht sich in Sachen Werbung weiterzubilden. Nun hat google ein Geschäft mit Viacom International Inc. gemacht. Google wird nun für Viacoms MTV Networks gezielt Werbung in Form von Videoclips auf Webseiten betreiben.
Es ist das erste Mal, dass Video-Programming und Werbung direkt für Googles riesiges Adsense-Werbe-Netzwerk verfügbar sein werden. Ausserdem werden nun Clips von MTV auch auf Seiten zu sehen sein die nicht zum großen MTV Netzwerk gehören.
Es ist sogar geplant noch diesen Monat die ersten Tests durchlaufen zu lassen, dabei wird es sich beispielsweise um “Spongebob Schwammkopf“ von NICK oder MTVs “Laguna Beach“ handeln.
Als kleines Extra wird Google auch noch Serien über sein Google-Video Portal vertreiben. So wird es z.B. “Chappelle's Show“ oder “South Park“ geben. Pro Episode darf der User dann 1,99$ zahlen.
Diese Fusion zwischen Google und MTV kommt eigentlich sehr gelegen, denn heutzutage ist das Internet nicht mehr so langsam wie es mal war. Fast jeder User besitzt mind. einen DSL anschluss. Aus diesem Grund ist es für User einfacher Video-Clips zu Streamen oder herunterzuladen und voralledingen auch Kostenlos. Zu dem stellt sich die Frage ob man auch dafür bereit ist Geld zu bezahlen um bestimmte Sendungen oder Clips zu betrachten.
Aber Trotzdem kann man sagen das Google wieder einen kleinen schritt mächtiger geworden ist. Also werden wir die ganze sachen mal weiter beobachten und schauen was daraus wird.