Vor gut einem halben Jahr erschien die erste Version von ICKEwiki. Heute veröffentlichen wir nun erstmalig eine neue Version unserer Kollaborations- und Kommunikationsplattform: ICKEwiki 1.1.
Neben einigen Erweiterungen des Funktionsumfangs, die im alltäglichen Gebrauch den Umgang mit dem Wiki komfortabler machen, sind vor allem Verbesserungen an den einzelnen Komponenten und deren Zusammenspiel vorgenommen worden. Auch wenn solcherlei kleine Änderungen oft eher unauffällig sind, können auch vermeintlich unbedeutende Erweiterungen in Zukunft von großem Nutzen sein, wie in diesem Fall etwa die automatische Markierung von Pflichtfeldern in nutzererstellten Formularen oder die Unterstützung von IPv6.
Auch von DokuWiki, welches das Herzstück von ICKEwiki bildet, ist vor kurzer Zeit eine neue Version erschienen. Selbstverständlich sind alle dort enthaltenen Neuerungen, wie auch die letzten Sicherheitsupdates, in die neue Version von ICKE eingebracht und integriert worden.
Wissensumgebung im Wiki - Was ist ICKE?
ICKEwiki ist ein auf KMUs zugeschnittenes Wiki-System, welches besonders für die Abbildung und Dokumentation von Arbeitsprozessen in allen Schritten geeignet ist. Die Verbindung flexibler Wiki-Methoden mit strukturierten Daten und der Einbindung in bestehende Arbeitsabläufe und innerbetriebliche Kommunkationsstrukturen schafft ein einzigartiges Tool zur Wissensverwaltung.
Da in verschiedenen Arbeitsbereichen unterschiedliche und oftmals auch wechselnde Anforderungen an Wissensaufbereitung bestehen, sind formalisierte und methodische Vorgaben unumgänglich, um eine Zusammenführung sinnvoll zu gestalten. Dazu gehört es insbesondere auch, Dokumentation und Austausch in direkte Verbindung mit anstehenden Aufgaben zu bringen. Im Kontext des Wikis heißt das, auch das Anlegen und Verwalten von Aufgaben gründlich zu integrieren.
Unsere erstes ICKEwiki-Release enthielt daher bereits die Möglichkeit zur Aufgabenverwaltung. Rückmeldungen unserer Kunden lieferten jedoch Anlass, die Zuteilung und Verwaltung von Aufgaben im Wiki noch einmal in den Fokus zu nehmen und um einige Punkte zu erweitern.
Das zentrale Element eines Wikis ist der Text. Daher ist es naheliegend, dass in ICKE jedes Fragment eines Textes auch in eine Aufgabe umgewandelt werden kann. Beim Bearbeiten des Textes genügt es, den entsprechenden Teil zu selektieren und mit dem entsprechenden Werkzeug als Aufgabe einzurichten (mehr Informationen zur Verwaltung von Aufgaben befinden sich hier). Der Text ist ab nun farblich hinterlegt, optional können auch Zuständigkeit und Fälligkeitsdatum hinterlegt werden.
Eine Checkbox ermöglicht es Nutzern, die Aufgabe als erledigt zu markieren. Natürlich gibt es für alle Nutzer auch eine Übersicht mit dem ihnen zugewiesenen Aufgaben, genauso wie man als Vorgesetzer sehen kann, welche Aufgaben man an seine Mitarbeiter verteilt hat.
Eines der am meisten nachgefragten Features war die Möglichkeit eine Aufgabe mehreren Benutzern zuweisen zu können – mehrere Nutzer können nun einfach durch Komma getrennt angegeben werden. Natürlich lassen sich weitere Benutzer auch zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen oder entfernen. Genau wie das Ändern des Abschlussdatums kann dies nun komfortabel über das Popup-Menü des Editors erledigt werden.
Neu ist auch, dass betroffene Nutzer per Mail darüber informiert werden können, dass sie zu einer Aufgabe hinzugefügt wurden, oder dass sich der Status einer ihrer Aufgaben geändert hat.
Email-Benachrichtigungen sind ein wichtiger Bestandteil des ICKE-Systems, erlauben Sie doch den Mitarbeitern stets auf dem Laufenden zu bleiben was Neuigkeiten in den sie betreffenden Bereichen angeht.
Um die Handhabung einfacher zu gestalten, wurde der Mechanismus zur Einrichten von E-Mail-Abonnements verbessert. So geschieht das Einrichtung nun sofort mittels eines einzigen Klicks auf entsprechenden Symbol. Nur wenn komplexere Einstellungen vorgenommen werden sollen, muss auf die entsprechende Konfigurationsseite gewechselt werden.
Weitere Informationen und die neue Version von ICKEwiki sind unter
http://www.ickewiki.de zu finden. Gerne stellen wir Ihnen die Features von ICKEwiki auch persönlich vor,
kontaktieren sie uns einfach.