CosmoCode
  • Great software.

  • Bright people.

  • Happy customers!

CosmoCode GmbH
  • Start
  • Geschäftsfelder
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Open Source
←
Alle Blogposts
→

addEvent()

Auf meinem Weg DokuWiki immer besser zu machen ist ein Punkt mit dem ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe “Unobstrusive JavaScript” - was das genau ist werde ich demnächst in einem unserer internen CosmoCode Seminare vorstellen. Die Vortragsfolien dazu gibts dann auch hier auf der Webseite. Soviel sei kurz erklärt: es geht darum JavaScript Anweisungen nicht mehr direkt in den Code zu frickeln, sondern stattdessen nach dem Laden des HTMLs über DOM einzufügen.

Andreas Gohr, 27.10.2005 09:17

addEvent()

Auf meinem Weg DokuWiki immer besser zu machen ist ein Punkt mit dem ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe „Unobstrusive JavaScript“ - was das genau ist werde ich demnächst in einem unserer internen CosmoCode Seminare vorstellen. Die Vortragsfolien dazu gibts dann auch hier auf der Webseite. Soviel sei kurz erklärt: es geht darum JavaScript Anweisungen nicht mehr direkt in den Code zu frickeln, sondern stattdessen nach dem Laden des HTMLs über DOM einzufügen.

Um das effizient machen zu können benötigt man einen Weg einfach Events an DOM Objekte hängen zu können und dabei eventuell bereits vorhandene Events nicht zu überschreiben. Lange Zeit war dafür Peter Paul Kochs (aka. PPK) addEvent() Funktion der Quasi-Standard. Allerdings hatte sie einige Schwachstellen. Um diese zu beseitigen wurde der “addEvent() recoding contest“ auf quirksmode.org ausgerufen.

Mit Spannung habe ich und viele andere den Ausgang des Wettbewerbs erwartet. Ich bin kein JavaScript Guru daher muss ich mich bei sowas auf die Erfahrung und Expertise anderer verlassen und viele Kommentare zum Gewinner-Eintrag deuteten bereits daraufhin, daß auch dieser nicht die umwälzende Verbesserung der Funktion gebracht hatte.

Auch Dean Edwards war offenbar nicht sehr zufrieden mit dem final winner und machte sich daran eine eigene verbesserte Version von addEvent zu schreiben - deren Schwachpunkte natürlich in entsprechenden Kommentaren (ist das Web nicht toll?) sofort ans Licht gebracht wurden und schliesslich zur (soweit ich das beurteilen kann) zur besten zur Zeit erhältlichen Version führten.

So. Lange Geschichte kurz: neue addEvent() Funktion erhältlich :-)

Mehr zum Thema

  • Ausprobiert: rome
  • Rhino Javascript Array secrets
  • rhino again
  • JSON and Rhino Pitfalls
  • JavaScript: Fixing the Closure Scope in Loops
  • JavaScript closures and the mysterious this
  • JSON and for-each pitfalls
  • JQuery
  • Bildschirm dekorieren mit Yahoo!

Kontakt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Sie erreichen uns hier:

CosmoCode GmbH

Prenzlauer Allee 36G
10405 Berlin

Telefon: +49 30 814 50 40 70

Telefax: +49 30 2809 7093


mail: info@cosmocode.de

CosmoCode GmbH  
   

© CosmoCode 2021 | Impressum | Datenschutz | Cookies verwalten

Schließen
Deutsch Englisch
  • Jobs