DokuWiki speichert Inhalte in einer optimierten, an Markdown orientierten Syntax in Textfiles ab; diese Syntax ermöglicht es, mit speziellen Zeichen typografische Auszeichnen zu erreichen (Überschriften, fett/kursive Schriftschnitte oder Aufzählungen).
Viele Nutzer bevorzugen diese Form der Dokumentation, weil sie quasi mit jedem Editor zu erstellen ist.
Dennoch besteht häufig der Wunsch, einen Editor zu haben, der "ähnlich wie Word" funktioniert. Wir haben uns an die Arbeit gemacht und im Rahmen des Quixel Projektes einen brauchbaren Stand erreicht. Der WYSIWYG Editor ist aber nicht nur für das Quixel Projekt interessant und nutzbar, sondern für jeden, der ein DokuWiki besitzt.
Aus diesem Grund möchten wir den Projektstand nun vorstellen und zur Mitarbeit/Kooperation aufrufen.
Alle Infos zu dem Arbeitstand sowie ein Showcase, wo man den Editor ausprobieren kann, findet man hier: wysiwyg.wiki.cosmocode.de