CosmoCode
  • Great software.

  • Bright people.

  • Happy customers!

CosmoCode GmbH
  • Start
  • Geschäftsfelder
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Open Source
←
Alle Blogposts
→

Email-Kampagnen mit TYPO3 und Rapidmail

Email-Kampagnen mit TYPO3 und Rapidmail

Wer eine Website betreibt, möchte seine Besucher auch über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Ein probates Mittel dazu sind Email-Newsletter. Für eine aktuelle Kunden-Website haben wir dazu die Newsletter-Software rapidmail an das TYPO3 Redaktionssystem der Website angebunden. Rapidmail funktioniert ähnlich wie das bekannt mailchimp, stammt im Gegensatz zu diesem aber aus Deutschland.

Detlef Hüttemann, 06.05.2013 16:37

Zugehörige Dienstleistungen:
  • Python/ Django

Email-Kampagnen mit TYPO3 und Rapidmail

Wer eine Website betreibt, möchte seine Besucher auch über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Ein probates Mittel dazu sind Email-Newsletter. Für eine aktuelle Kunden-Website haben wir dazu die Newsletter-Software rapidmail an das TYPO3 Redaktionssystem der Website angebunden. Rapidmail funktioniert ähnlich wie das bekannt mailchimp, stammt im Gegensatz zu diesem aber aus Deutschland.

Zielsetzung ist es gewesen, eine für Redakteure komfortable Möglichkeit zu schaffen, Newsletter zu publizieren und die Wirksamkeit kontrollieren zu können.

Die Integration der beiden Dienste erfolgt dabei auf verschiedenen Ebenen:

Double-Opt-In: TYPO3 und rapidmail

Die Registrierung für den Newsletter inklusive Bestätigung (Double Opt In) wird in TYPO3 gehandhabt. Anmeldungen werden bis zur Bestätigung im TYPO3 verwaltet; bei erfolgreicher Anmeldung werden die Kundendaten per API an rapidmail weitergeleitet. Rapidmail bietet die Möglichkeit mehrerer Empfängerlisten; dies ist hilfreich, wenn man z.B. verschiedene Newsletter anbietet - oder ganz einfach, um einen Testversand an eine kleine Benutzergruppe durchzuführen. In unserem Fall leiten wir die Kundendatendaten an die „Produktiv“-Empfängerliste weiter.

Der Opt-Out - das Abmelden vom Newsletter - erfolgt direkt in rapidmail.

TYPO3 ist also nur während des Opt-Ins Herrscher über die Daten - die eigentliche Verwaltung erfolgt dann in rapidmail. Diese grundsätzliche Festlegung einer zentralen Datenverantwortlichkeit ist auch für die Anbindung anderer Kanäle wichtig - wie z.B. Facebook und offline-Kampagnen.

Newsletter-Erstellung: TYPO3

Die Erstellung des Newsletters erfolgt in TYPO3. Hier haben wir ein auf Extbase/Fluid basierendes TYPO3-Modul entwickelt, in welches aktuelle Inhaltsartikel ganz einfach per Checkbox für einen Newsletter ausgewählt werden können. Ergänzt werden diese Artikel um einleitende Texte. Der Newsletter kann in einer integrierten Preview angeschaut werden. Mit dem Klick auf den Button „an rapidmail übertragen“ wird im rapidmail der Newsletter mit den ausgewählten Texten im HTML Format inkl. Plaintext-Alternative angelegt. Hierbei haben wir übrigens spezielle, für Mailclients optimierte HTML-Strukturen verwendet - Mailclients sind leider sehr wählerisch, was die Verdaulichkeit von HTML und CSS angeht…

Newsletterversand: rapidmail

Der eigentliche Versand des Newsletters erfolgt dann aus rapidmail heraus - man loggt sich auf der rapidmail Plattform ein, und startet den Versand - optional natürlich auch an Testempfänger. Für ein entspanntes Testing während der Entwicklungs- und Abnahmephase empfiehlt sich daher die Verwendung einer Testempfänger-Gruppe in rapidmail.

Auswertungen: rapidmail

Rapidmail bietet die notwendingen Statistiken, um die Wirksamkeit des Newsletters zu überprüfen; dazu gehören:

  • Bounces
  • Öffnungsraten
  • Klickraten
  • Abmeldungen

Für die Messung der Klickraten muss übrigens entwicklungsseitig keine Modifikation am HTML durchgeführt werden - das macht rapidmail netterweise von ganz alleine.

Fazit

Die Integration von TYPO3 und rapidmail funktioniert einfach und zuverlässig. Die Bedienung von rapidmail ist sehr übersichtlich; die Nutzung eines separaten Tools (zusätzlich zu TYPO3) kein Problem. Newsletter sind sehr sensible Instrumente; fehlerhafte oder doppelte Emails sind im Direktmarketing tödlich. Wir haben einen sehr guten Eindruck von rapidmail bekommen und können das Tool weiterempfehlen.

Mehr zum Thema

  • New DokuWiki Page Subscriptions

Kontakt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Sie erreichen uns hier:

CosmoCode GmbH

Prenzlauer Allee 36G
10405 Berlin

Telefon: +49 30 814 50 40 70

Telefax: +49 30 2809 7093


mail: info@cosmocode.de

CosmoCode GmbH  
   

© CosmoCode 2021 | Impressum | Datenschutz | Cookies verwalten

Schließen
Deutsch Englisch
  • Jobs