CosmoCode
  • Great software.

  • Bright people.

  • Happy customers!

CosmoCode GmbH
  • Start
  • Geschäftsfelder
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Open Source
←
Alle Blogposts
→

Vergleich von Podcatchern

Bei der Erstellung von Podcasts wird man mit den gleichen Fragestellkungen konfrontiert, die man schon (vor Jahren) mir Webseiten hatte: Was muss ich bei der Erstellung des Feeds beachten, damit dieser auf möglichst vielen/allen Systemen optimal dargestellt wird?

Detlef Hüttemann, 23.02.2006 17:05

Zugehörige Dienstleistungen:
  • DokuWiki

Vergleich von Podcatchern

Bei der Erstellung von Podcasts wird man mit den gleichen Fragestellkungen konfrontiert, die man schon (vor Jahren) mir Webseiten hatte: Was muss ich bei der Erstellung des Feeds beachten, damit dieser auf möglichst vielen/allen Systemen optimal dargestellt wird?

Und damit verbunden ist natürlich die zentrale Frage:

Welche Podcatcher gibt es, und wodrin unterscheiden sich diese?

Genau diese Fragestellung hatten wir zu beantworten. Und da wir mit http://www.wikimatrix.org eine komfortable Lösung zum Vergleich von Softwaresystemen entwickelt hatten, haben wir kurzerhand ein Infoportal für PodCatcher realisiert:

http://www.podcatchermatrix.org.

Da sich nicht alle (erfolgreichen) Instrumente von WikiMatrix ohne weiteres auf Podcatcher übertragen lassen, ist der Funktionsumfang von PodcatcherMatrix reduziert.

Wir sind gespannt, wie das Portal angenommen wird und freuen uns über Feedback…

Mehr zum Thema

  • Alles online
  • Podcast Studio

Kontakt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Sie erreichen uns hier:

CosmoCode GmbH

Prenzlauer Allee 36G
10405 Berlin

Telefon: +49 30 814 50 40 70

Telefax: +49 30 2809 7093


mail: info@cosmocode.de

CosmoCode GmbH  
   

© CosmoCode 2021 | Impressum | Datenschutz | Cookies verwalten

Schließen
Deutsch Englisch
  • Jobs