CosmoCode
  • Great software.

  • Bright people.

  • Happy customers!

CosmoCode GmbH
  • Start
  • Geschäftsfelder
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Open Source
←
Alle Blogposts
→

Bildschirm dekorieren mit Yahoo!

Bildschirm dekorieren mit Yahoo!

Die Yahoo! Widgets sind ja wirklich eine feine Sache; heute hab ich Sie mir (wieder) installiert und bin sofort (wieder) begeistert. (Ich hatte vor ca einem Jahr den Vorgänger Konfabulator ausprobiert.) Für Widget-Neulinge: Widgets sind kleine Mini-Applikationen (Mac&Win) für die unterschiedlichsten Zwecke mit ein paar Gemeinsamkeiten:

Detlef Hüttemann, 13.01.2006 15:13

Zugehörige Dienstleistungen:
  • Python/ Django

Bildschirm dekorieren mit Yahoo!

Die Yahoo! Widgets sind ja wirklich eine feine Sache; heute hab ich Sie mir (wieder) installiert und bin sofort (wieder) begeistert. (Ich hatte vor ca einem Jahr den Vorgänger Konfabulator ausprobiert.)

Für Widget-Neulinge: Widgets sind kleine Mini-Applikationen (Mac&Win) für die unterschiedlichsten Zwecke mit ein paar Gemeinsamkeiten:

  • Sie sind attraktiv gestaltet (Die Herkunft vom Mac kann nicht verleugnet werden; dort ist ja auch der Konfabulator-Clone Dashboard seit MacOS Tiger verfügbar)
  • Sie haben einen hochspezialisierten Verwendungszweck 
  • Sie sind in der Regel ständig aktiv 
  • Sie sind frei verfügbar

Es gibt Widgets für die unterschiedlichsten Zwecke (Stand 13.1.: 1851 Widgets in der Widget Bibliothek).

Nett ist das Wetter-Widget, nützlich sind RSS-Widgets (zum Beispiel Bloglines, es gibt auch ein awstats Widgets), Lustig ist das Picture Widget, wenn man sich z.B. flickr-Fotos mit den Tags drunken unde/order party anschaut. (Deftiger gehts allerdings bei Betrunkene-dekorieren.de zur Sache)

Entwickler überzeugt die offene Architektur: Widgets werden in XML beschrieben und mit JavaScript programmiert - thats it.

Die für Entwickler offene Architektur, XML und JavaScript sowie die gute Dokumentation sprechen sofort an; ich denke, wir werden uns mal in der Widget-Programmierung betätigen ( Das hab ich das letzte Mal vor 10 Jahren mit X11 Widgets gemacht ;-)

Mehr zum Thema

  • Ausprobiert: rome
  • Rhino Javascript Array secrets
  • Free geo data solutions compared: GeoNames.org vs. Yahoo! GeoPlanet
  • JavaScript closures and the mysterious this
  • JSON and Rhino Pitfalls
  • rhino again
  • JSON and for-each pitfalls
  • JQuery
  • JavaScript: Fixing the Closure Scope in Loops
  • addEvent()

Kontakt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Sie erreichen uns hier:

CosmoCode GmbH

Prenzlauer Allee 36G
10405 Berlin

Telefon: +49 30 814 50 40 70

Telefax: +49 30 2809 7093


mail: info@cosmocode.de

CosmoCode GmbH  
   

© CosmoCode 2021 | Impressum | Datenschutz | Cookies verwalten

Schließen
Deutsch Englisch
  • Jobs