CosmoCode
  • Great software.

  • Bright people.

  • Happy customers!

CosmoCode GmbH
  • Start
  • Geschäftsfelder
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Open Source
  • «
  • ‹
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • ›
  • »

CosmoCode startet ICKE 2.0

Das im November 2008 gestartete Projektvorhaben »ICKE 2.0« beschäftigt sich mit der Entwicklung einer offenen Kollaborations- und Wissensplatt- form für mittelständische Unternehmen auf Basis der Open Source Wiki- Software DokuWiki. Zentrales Anliegen des Forschungsvorhabens »ICKE 2.0« ist es, bereits bestehende Instrumente des Web 2.0 in einer zentralen Kollaborations- und Kommunikationsplattform zu integrieren und die Wissensarbeit im Unter- nehmen zu erleichtern. Schwerpunkte der Arbei…

Detlef Hüttemann, 30.12.2008 08:20

Mehr

CosmoCode bringt WUNDERKIND aufs iPhone

Kurz vor Weihnachten erreichte uns eine dringende Anfrage, und es war uns eine Freude, sie schnell zu erfüllen zu können: die iPhone-Version des Internetauftrittes von Wolfgang Joops Modelabel WUNDERKIND: www.wunderkind.de (die iPhone Version wird automatisch ausgewählt, sobald mit dem iPhone zugegriffen wird).

Detlef Hüttemann, 29.12.2008 16:11

Mehr

Freie Volksbühne Berlin e.V. mit neuem Design ist online

Seit Anfang Oktober ist nun der Relaunch der Freien Volksbühne Berlin e.V. online. Auch in der neuen Version wurde das formelCMS eingesetzt, jetzt allerdings in der neuen Version 5. Die Herausforderung bei dieser Realisierung war, das bei der FVB eine alte Paradox-Datenbank als Datengrundlage für die Veranstaltungen, die Termine und die Mitgliederdaten verwendet wird, die, historisch gewachsen, den Entwickler vor fast unlösbare Probleme stellen kann. Der direkte Zugriff auf die Paradox Tabelle…

Jörg Riebesell, 14.11.2008 11:08

Mehr

Agentursoftware im Portrait: activeCollab

ActiveCollab ist - wie der Name andeutet - eine Kollaborationssoftware, dient also zum gemeinsamen Informationsaustausch, zur Koordination von Terminen, Delegation von Aufgaben u.s.w. in verteilt arbeitenden Teams. Active Collab ist vor ca. 2 Jahren von Ilja Studen als OpenSource Klone zum populären baseCamp entwickelt worden. OpenSource bzw. kostenlos ist es mittlerweile nicht mehr, es kostet einmalig 199 (small Biz) bzw. 399 (corporate Biz) Dollar. ActiveCollab ist in der OpenSource-Community…

Detlef Hüttemann, 12.11.2008 15:00

Mehr

Einführung einer VoIP Lösung in einem KMU

CosmoCode ist gerade dabei, VoIP einzuführen. Wie es uns dabei ergeht, davon handelt dieser Artikel. Motivation Die Beweggründe für den Wechsel einer klassischen ISDN-Anlage zu einer VoIP-Lösung sind folgende: * Unsere derzeitige (zugegebenermaßen recht betagte) Auerswald ISDN Anlage wird von einem (nicht minder betagten) Notebook betrieben. Wir wünschen uns aber eine webbasierte Konfiguration, bei der potentiell jeder Mitarbeiter seine eigenen Weiterleitungen einrichten kann. * An der …

Detlef Hüttemann, 11.11.2008 18:19

Mehr

Freie Betriebssysteme im Alltagstest

In meiner Firma habe ich sehr viel Freiheit, was die Wahl meine Desktop Systems betrifft. Privat hab ich noch einen Fujitsu Siemens Laptop. Beide müssen oft für meine Experimente auf der Suche nach dem besten Betriebssystem herhalten. Ich programmiere beruflich, so wie auch privat mit den verschiedensten Programmiersprachen, sehr unterschiedliche Anwendungen - von Assembler bis zur Java Enterprise Anwendung, und wenn gewünscht auch gleichzeitig auf einem Embedded System. So wie meine Aufgaben un…

Tobi S., 31.10.2008 11:36

Mehr

Wiki Statistik

Wiki Statistiken sind das neueste Modul auf WikiMatrix - der von CosmoCode betriebenen und entwickelten Informationsplattform für Wiki Software. Aussagen über “das beste Wiki” oder “die beste Usablity” und ähnliches wird man allerdings vermissen - wir beschränken uns auf objektive Daten. Hier ist zu unterscheiden zwischen Statistiken über die Wikis einerseits, und über die WikiMatrix-Besucher andererseits.

Detlef Hüttemann, 18.10.2008 08:32

Mehr

CosmoCode entwickelt MTV Module

Als aktuelles Modul ging kürzlich der Fotobereich an den Start. Entwickelt wurden diverse Fotostrecken, die von Usern bewertet werden können. Zu den Aufgaben zählten die Frontenddarstellungen in HTML und Ajax; die Backendentwicklung erfolgte in PHP. Texte und Fotos können über das CMS Exozet R4 eingepflegt und verwaltet werden.

Detlef Hüttemann, 10.10.2008 16:25

Mehr

Flatow Advisory Partners launched

Flatow AP - ein in Berlin ansässiges Beratungshaus für Investoren im Immobiliensektor - hat CosmoCode mit der Programmierung und dem Relaunch der Firmenwebsite flatow-ap.com beauftragt. Da der Zeit- und Budgetrahmen eng gefasst war, entschied man sich für eine Website mit stark fokussierter Kundenkommunikation. Die bewusste Reduktion der Inhalte auf wesentliche Kernaussagen vereinfachte die Umsetzung deutlich.

Detlef Hüttemann, 02.10.2008 05:26

Mehr

Paypal Kundenservice

Wir nutzen Paypal gerne und häufig für den internationalen Zahlungsverkehr. Unsere Werbung auf WikiMatrix beispielsweise, lassen wir uns über Paypal Abonnements bezahlen. Das ist für die Kunden eine einfache und bequeme Sache. Jedesmal wenn sich unsere Preise ändern oder ein Kunde auf ein anderes Paket wechselt, erstellen wir ein neues Abonnement auf der Paypal-Seite und schicken den so generierten Link an unseren Kunden. Oder zumindest haben wir das bisher immer so gehandhabt.

Andreas Gohr, 25.09.2008 16:43

Mehr
  • «
  • ‹
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • ›
  • »

Kontakt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Sie erreichen uns hier:

CosmoCode GmbH

Prenzlauer Allee 36G
10405 Berlin

Telefon: +49 30 814 50 40 70

Telefax: +49 30 2809 7093


mail: info@cosmocode.de

CosmoCode GmbH  
   

© CosmoCode 2021 | Impressum | Datenschutz | Cookies verwalten

Schließen
Deutsch Englisch
  • Jobs