CosmoCode
  • Great software.

  • Bright people.

  • Happy customers!

CosmoCode GmbH
  • Start
  • Geschäftsfelder
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Open Source
  • «
  • ‹
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • ›
  • »

Fashion Finder fürs Web2.0

Das Projekt TheLabelFinder - CosmoCode ist seit 2007 verantwortlich für die Software-Entwicklung - bietet nun ein Mashup zur Integration auf anderen Webseiten an. [Screenshot ] Die Webapplikation TheLabelFinder ist das umfassende Verzeichnis von Shops und Labels der Modewelt. Gegenwärtig (Stand August 2009) sind knapp 20.000 Shops gelistet - täglich kommen Dutzende dazu.

Detlef Hüttemann, 28.08.2009 15:40

Mehr

Erfolgreiche Einführung einer VOIP Lösung

Ende 2008 hatten wir uns entschlossen, eine VoIP-Lösung bei uns einzuführen - ich hatte in einem Blog-Beitrag darüber berichtet. Jetzt - ein Dreivierteljahr später - kann ich endlich wieder darüber sprechen, ohne Frustpickel zu bekommen. Doch der Reihe nach:

Detlef Hüttemann, 21.08.2009 15:34

Mehr

Wo ist Spongebob

Die Aktion Wo ist SpongeBob geht heute nach zwei Wochen zu Ende. die Reaktion der Fans war überwältigend. Meiner Meinung nach ist dies eine der großen Aktionen gewesen - selbst nach Nick/MTV Maßstäben gemessen, denn in dieser Größenordnung lief die Aktion durch:

Detlef Hüttemann, 15.07.2009 17:44

Mehr

ConTagged now with QRCodes

[ConTagged 0.7.0] I just released a new version of our Open Source LDAP address book software ConTagged. Besides some bugfixes regarding the Vcard import, I added a new feature: exporting contacts through QR codes. What is an QR Code? you might ask. QR Code is one of several ways to encode data into a two dimensional “bar code”. You might have seen them used on parcels delivered by FedEX or UPS for example. And they are very popular in Japan.

Andreas Gohr, 14.07.2009 10:31

Mehr

100ausfluege.de: das Ausflugsportal für Familien

Drei volle Jahre (mit 2 Jahren Pause) hat es gedauert, bis aus einem von mir schnell gebauten Prototypen nun endlich die Website 100ausfluege.de entstanden ist: Auf 100ausfluege.de können künftig Familien ihre Ausflüge ins schöne Berliner Umland planen. Warum 100 Ausflüge? Wir wollten kein Portal schaffen das Quantität als wichtigen Faktor beinhaltet, sondern Qualität, daher nur 100. Entstanden ist die Idee bei der Recherche nach schönen Ausflugszielen. Ich war es leid, immer wieder im Browse…

Detlef Hüttemann, 13.07.2009 17:22

Mehr

Wo ist Spongebob?

Seit Anfang dieser Woche herrscht Panik unter den Kids - SpongeBob ist weg! Der Hilfeschrei erreichte natürlich auch uns, und so halfen wir gerne MTV, indem wir den Wordpress-Blog www.woistspongebob.de aufsetzten. Wir hatten uns schon gedacht, dass die Seite bestimmt häufig geklickt wird - aber dass sie uns bereits direkt in den ersten Minuten wegraucht, hat unsere Erwartungen doch ziemlich übertroffen!

Detlef Hüttemann, 07.07.2009 11:30

Mehr

Relaunch cosmocode.de

Es ist mal wieder soweit: wir haben unsere Website relauncht. Der letzte Relaunch ist über drei Jahre her - von kleinen Schönheitsreparaturen abgesehen. Und wie das bei Internetagenturen nun mal so ist, dauerte unser eigener Relaunch ziemlich lange; schließlich gehen Kundenprojekte nunmal vor.

Detlef Hüttemann, 05.06.2009 14:04

Mehr

Studie zu Web2.0 in KMU

Wie weit ist Web2.0 in Deutschlands Unternehmen vorgedrungen? Welche Kollaborationswerkzeuge sind bekannt, welche werden eingesetzt? Und wie funktionieren diese Werkzeuge in den organisatorischen Strukturen der Unternehmen? Diesen Fragen wollen die Fraunhofer Institute ISST, IFF sowie CosmoCode mit Hilfe einer Online Umfrage beantwortet wissen, die unter <http://www.icke-projekt.de/web20studie> aufrufbar ist. Die Ergebnisse der Studie werden wichtiger Ausgangspunkt für die Ausgestaltung der ICK…

Detlef Hüttemann, 29.05.2009 15:00

Mehr

Next 09

I attended the Next 09 conference this week in Hamburg. The topic called “Share Economy” sounded quite interesting and so did the line up of speakers. To start with the summary first: I have mixed feelings about the conference. While it was great to see some of big names of the Web 2.0 like Jeff Jarvis, Chris Messina or Steve Rubel, I didn't learn much new things at next09.

Andreas Gohr, 07.05.2009 15:00

Mehr

Qualitätssicherung in Enterprise Wikis

Unternehmen setzen zunehmend Wikis als Wissensplattform ein - das ist nichts Neues. Neu ist auch nicht, dass viele Projekte scheitern: Intranet-Wikis funktionieren anders als Wikipedia. Es sind nicht nur die technischen Unterschiede (beispielsweise braucht Wikipedia kein Rechtesystem, um die Zugänge verschiedener Abteilungen zu regulieren); es ist die Missachtung, dass bei einer Wikieinführung viel mehr Apskete zu berücksichtigen sind als bei “klassischen” Softwareinführungen: schließlich geht …

Detlef Hüttemann, 03.04.2009 16:48

Mehr
  • «
  • ‹
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • ›
  • »

Kontakt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
Sie erreichen uns hier:

CosmoCode GmbH

Prenzlauer Allee 36G
10405 Berlin

Telefon: +49 30 814 50 40 70

Telefax: +49 30 2809 7093


mail: info@cosmocode.de

CosmoCode GmbH  
   

© CosmoCode 2021 | Impressum | Datenschutz | Cookies verwalten

Schließen
Deutsch Englisch
  • Jobs